hardware

Pegelwandler V5.0

Pegelwandler V5.0

Produktbeschreibung 

Der Pegelwandler V5.0 ist ein Schnittstellenumsetzer, der RS232-Signale von einem PC in die für K-Line bzw. RS485 erforderlichen Signalpegel umsetzt. Dank einer galvanischen Isolation von mindestens 1 kV wird die PC-Hardware zuverlässig vor Fehlfunktionen am zu prüfenden Gerät (DUT) geschützt. Erhältlich in zwei Varianten – einer K-Line-Version und einer RS485-Version – im robusten Gehäuse, bietet der Pegelwandler V5.0 flexible Einsatzmöglichkeiten in verschiedensten Anwendungsbereichen. 


Technische Beschreibung 

Das Gerät konvertiert präzise die RS232-Signale in die spezifischen Anforderungen der K-Line- bzw. RS485-Kommunikation: 

  • K-Line: Ein bi-direktionaler Ein-Draht-Bus, der vor allem in der Automobilindustrie zur Diagnose und Steuerung (ISO 9141, ISO 14230-1) eingesetzt wird. 

  • RS485: Eine differenzielle Serienschnittstelle, die durch ihre hohe Störfestigkeit und die Eignung für lange Übertragungsstrecken besonders in industriellen Anwendungen überzeugt. 

Die integrierte galvanische Isolation verhindert unerwünschte Spannungsübertragungen und minimiert Störungen, sodass ein stabiler und sicherer Datenaustausch gewährleistet wird. 

Produktbeschreibung 

Der Pegelwandler V5.0 ist ein Schnittstellenumsetzer, der RS232-Signale von einem PC in die für K-Line bzw. RS485 erforderlichen Signalpegel umsetzt. Dank einer galvanischen Isolation von mindestens 1 kV wird die PC-Hardware zuverlässig vor Fehlfunktionen am zu prüfenden Gerät (DUT) geschützt. Erhältlich in zwei Varianten – einer K-Line-Version und einer RS485-Version – im robusten Gehäuse, bietet der Pegelwandler V5.0 flexible Einsatzmöglichkeiten in verschiedensten Anwendungsbereichen. 


Technische Beschreibung 

Das Gerät konvertiert präzise die RS232-Signale in die spezifischen Anforderungen der K-Line- bzw. RS485-Kommunikation: 

  • K-Line: Ein bi-direktionaler Ein-Draht-Bus, der vor allem in der Automobilindustrie zur Diagnose und Steuerung (ISO 9141, ISO 14230-1) eingesetzt wird. 

  • RS485: Eine differenzielle Serienschnittstelle, die durch ihre hohe Störfestigkeit und die Eignung für lange Übertragungsstrecken besonders in industriellen Anwendungen überzeugt. 

Die integrierte galvanische Isolation verhindert unerwünschte Spannungsübertragungen und minimiert Störungen, sodass ein stabiler und sicherer Datenaustausch gewährleistet wird. 

Technische Spezifikationen (Auswahl)

  • Versorgungsspannung: 6 V bis 24 V 

  • Galvanische Isolation: Mindestens 1 kV 

  • Schnittstellen: 

    • RS232 (PC-seitig) 

    • K-Line (bi-direktionaler Ein-Draht-Bus) 

    • RS485 (differenzielle Übertragung) 

  • Baudraten: 

    • K-Line: Standard 200 KBaud, erprobt bis ca. 1,5 MBaud 

    • RS485: Standard 1 MBaud, erprobt bis ca. 3 MBaud 

  • Anschlussoptionen: Konfigurierbare Jumper und alternative Versorgungsvarianten ermöglichen eine flexible Integration. 

(Detaillierte Anschlussinformationen und weitere technische Details können dem Datenblatt entnommen werden.) 


Anwendungsgebiete

  • Automobilindustrie: Einsatz in Diagnosegeräten und Kommunikationssystemen, die auf K-Line basieren. 

  • Industrielle Anwendungen: Zuverlässige Datenübertragung in störanfälligen Umgebungen, ideal für Automatisierungstechnik und Steuergeräteentwicklung. 

  • Forschung und Entwicklung: Effiziente Test- und Prototyping-Lösungen für Schnittstellenumsetzungen und Kommunikationsprojekte. 


Der Pegelwandler V5.0 bietet somit eine flexible, robuste und sichere Lösung für die Umwandlung von RS232-Signalen in K-Line- oder RS485-Signale – optimal für anspruchsvolle industrielle und automobilspezifische Anwendungen. 

Technische Spezifikationen (Auswahl)

  • Versorgungsspannung: 6 V bis 24 V 

  • Galvanische Isolation: Mindestens 1 kV 

  • Schnittstellen: 

    • RS232 (PC-seitig) 

    • K-Line (bi-direktionaler Ein-Draht-Bus) 

    • RS485 (differenzielle Übertragung) 

  • Baudraten: 

    • K-Line: Standard 200 KBaud, erprobt bis ca. 1,5 MBaud 

    • RS485: Standard 1 MBaud, erprobt bis ca. 3 MBaud 

  • Anschlussoptionen: Konfigurierbare Jumper und alternative Versorgungsvarianten ermöglichen eine flexible Integration. 

(Detaillierte Anschlussinformationen und weitere technische Details können dem Datenblatt entnommen werden.) 


Anwendungsgebiete

  • Automobilindustrie: Einsatz in Diagnosegeräten und Kommunikationssystemen, die auf K-Line basieren. 

  • Industrielle Anwendungen: Zuverlässige Datenübertragung in störanfälligen Umgebungen, ideal für Automatisierungstechnik und Steuergeräteentwicklung. 

  • Forschung und Entwicklung: Effiziente Test- und Prototyping-Lösungen für Schnittstellenumsetzungen und Kommunikationsprojekte. 


Der Pegelwandler V5.0 bietet somit eine flexible, robuste und sichere Lösung für die Umwandlung von RS232-Signalen in K-Line- oder RS485-Signale – optimal für anspruchsvolle industrielle und automobilspezifische Anwendungen. 

das könnte sie auch interessieren

CAN-FD

6 CAN-FD-Schnittstellen

CAN-FD

6 CAN-FD-Schnittstellen

cRIO FaultSim6

Simulation von elektrischen Kleinsignalfehlern

cRIO FaultSim6

Simulation von elektrischen Kleinsignalfehlern

cRIO OPIF 5MBit/s

Optische Kommunikation über Lichtwellenleiter bis 5MBit/s

cRIO OPIF 5MBit/s

Optische Kommunikation über Lichtwellenleiter bis 5MBit/s

CAN-FD

6 CAN-FD-Schnittstellen

CAN-FD

6 CAN-FD-Schnittstellen

cRIO FaultSim6

Simulation von elektrischen Kleinsignalfehlern