hardware

FlexRIO SSV48-R+

FlexRIO SSV48-R+

Echtzeitüberwachung von Signalen mit hoher Kanalzahl 

Wenn eine Vielzahl von Signalkanälen kontinuierlich überwacht werden muss, stoßen herkömmliche Lösungen schnell an ihre Grenzen. Entweder ist die Kanalzahl sehr eingeschränkt oder die Signalanalyse dauert zu lange, sodass nicht permanent oder nur mit reduzierter Geschwindigkeit überwacht werden kann. 

Unser SSV FlexRIO Module bietet eine lückenlose Echtzeitüberwachung von je 48 Kanälen pro Karte. Die Signalanalyse erfolgt direkt auf der Karte, ohne dass dazu Daten mit dem Host-System ausgetauscht werden müssen. Das Überwachungsprogramm holt nur bei Bedarf die aktuellen Messwerte und Fehlereinträge ab. 


Technische Beschreibung 

Jede Karte verfügt über unabhängige und kombinierbare Trigger pro Kanal. Jeder Kanal kann bis zu zehn Überwachungsfenster mit bis zu sechs Echtzeit-Tests definieren. Jede Funktion speichert zudem die Anzahl der gefundenen Fehler bis zur nächsten Abfrage. Bei einem Fehler wird ein Screenshot aller Signale um die Fehlerstelle (Pre- und Post-Samples) bis zur Abholung zwischengespeichert. 

Ein komfortabler Editor ermöglicht das einfache Editieren und Testen der Kanal-, Trigger- und Analyseeinstellungen. Zudem dient er bei Bedarf als manuelle Testoberfläche. Durch Programmierschnittstellen in LabVIEW, ActiveX und Microsoft .NET kann das System problemlos in nahezu jede Anwendung integriert werden (z. B. NI TestStand, NI LabVIEW, Agilent TestExec SL, VBScript). 

Echtzeitüberwachung von Signalen mit hoher Kanalzahl 

Wenn eine Vielzahl von Signalkanälen kontinuierlich überwacht werden muss, stoßen herkömmliche Lösungen schnell an ihre Grenzen. Entweder ist die Kanalzahl sehr eingeschränkt oder die Signalanalyse dauert zu lange, sodass nicht permanent oder nur mit reduzierter Geschwindigkeit überwacht werden kann. 

Unser SSV FlexRIO Module bietet eine lückenlose Echtzeitüberwachung von je 48 Kanälen pro Karte. Die Signalanalyse erfolgt direkt auf der Karte, ohne dass dazu Daten mit dem Host-System ausgetauscht werden müssen. Das Überwachungsprogramm holt nur bei Bedarf die aktuellen Messwerte und Fehlereinträge ab. 


Technische Beschreibung 

Jede Karte verfügt über unabhängige und kombinierbare Trigger pro Kanal. Jeder Kanal kann bis zu zehn Überwachungsfenster mit bis zu sechs Echtzeit-Tests definieren. Jede Funktion speichert zudem die Anzahl der gefundenen Fehler bis zur nächsten Abfrage. Bei einem Fehler wird ein Screenshot aller Signale um die Fehlerstelle (Pre- und Post-Samples) bis zur Abholung zwischengespeichert. 

Ein komfortabler Editor ermöglicht das einfache Editieren und Testen der Kanal-, Trigger- und Analyseeinstellungen. Zudem dient er bei Bedarf als manuelle Testoberfläche. Durch Programmierschnittstellen in LabVIEW, ActiveX und Microsoft .NET kann das System problemlos in nahezu jede Anwendung integriert werden (z. B. NI TestStand, NI LabVIEW, Agilent TestExec SL, VBScript). 

Technische Spezifikationen

  • Galvanische Trennung der Eingänge 

  • Signalpegel bis zu ±100 V (konfigurierbarer Messbereich) 

  • Auflösung: 14 Bit 

  • Digitale Ein- und Ausgänge: 4 digitale Eingänge (mit optionaler Triggerfunktion), 4 digitale Ausgänge 

  • SSV48: 48 Single-Ended-Kanäle bei 125 kS/s je Kanal  

  • Testfunktionen: Average, Upper Limit, Lower Limit, Duty Cycle, Edge Counter, Area Check 

  • Triggerquellen: Kanal / Referenz / Timer 

  • Waveformspeicher: 1,5 Sekunden 


Anwendungsgebiete

  • Überwachung der Auswirkungen von EMV-Impulsen auf Steuergeräte 

  • Gleichzeitige Vermessung aller Signale von Steuergeräten in Produktionslinien 



Durch die hohe Kanalzahl, Echtzeitverarbeitung und flexible Integration ist das Signal Supervision Modul eine leistungsfähige Lösung für die anspruchsvolle Signalanalyse und Überwachung.

Technische Spezifikationen

  • Galvanische Trennung der Eingänge 

  • Signalpegel bis zu ±100 V (konfigurierbarer Messbereich) 

  • Auflösung: 14 Bit 

  • Digitale Ein- und Ausgänge: 4 digitale Eingänge (mit optionaler Triggerfunktion), 4 digitale Ausgänge 

  • SSV48: 48 Single-Ended-Kanäle bei 125 kS/s je Kanal  

  • Testfunktionen: Average, Upper Limit, Lower Limit, Duty Cycle, Edge Counter, Area Check 

  • Triggerquellen: Kanal / Referenz / Timer 

  • Waveformspeicher: 1,5 Sekunden 


Anwendungsgebiete

  • Überwachung der Auswirkungen von EMV-Impulsen auf Steuergeräte 

  • Gleichzeitige Vermessung aller Signale von Steuergeräten in Produktionslinien 



Durch die hohe Kanalzahl, Echtzeitverarbeitung und flexible Integration ist das Signal Supervision Modul eine leistungsfähige Lösung für die anspruchsvolle Signalanalyse und Überwachung.

das könnte sie auch interessieren

CAN-FD

6 CAN-FD-Schnittstellen

CAN-FD

6 CAN-FD-Schnittstellen

cRIO FaultSim6

Simulation von elektrischen Kleinsignalfehlern

cRIO FaultSim6

Simulation von elektrischen Kleinsignalfehlern

cRIO OPIF 5MBit/s

Optische Kommunikation über Lichtwellenleiter bis 5MBit/s

cRIO OPIF 5MBit/s

Optische Kommunikation über Lichtwellenleiter bis 5MBit/s

CAN-FD

6 CAN-FD-Schnittstellen

CAN-FD

6 CAN-FD-Schnittstellen

cRIO FaultSim6

Simulation von elektrischen Kleinsignalfehlern