Benutzeroberfläche für die Ausführung von Testsequenzen
IRS TUI ist ein universelles User Interface für die Ausführung und Überwachung existierender NI TestStand Sequenzdateien.
In Produktionsumgebungen ist eine klar strukturierte und übersichtliche Bedienoberfläche für das Bedienpersonal unerlässlich. Zusätzlich sollen auch Ergebnisdaten, ausgewählte Messwerte und Statusmeldungen sowie Fehlermeldungen und Statistikdaten aufbereitet werden. TUI schließt diese Lücke und bietet die am häufigsten nachgefragten Funktionen Out-of-the-box.
Mit einer Bediener- und Expertenansicht werden sowohl Übersichtlichkeit als auch der vollständige Zugriff auf alle relevanten Daten ermöglicht. Bereits ohne Anpassungen können Sie Ihre Testsequenz ausführen und Ergebnisse sammeln. TUI wertet die von TestStand verwendeten Modellnachrichten aus, sodass bereits ohne weitere Eingriffe eine korrekte Darstellung des Ablaufs gewährleistet ist.
Mit nur wenigen zusätzlichen Testschritten ergänzen Sie Ihre Testsequenz um hilfreiche Live-Daten für den Bediener, ohne dafür die Performanceverluste durch aktiviertes Tracing in Kauf nehmen zu müssen.
TUI ist modular aufgebaut, dadurch lassen sich sowohl Funktionsumfang als aus Darstellung bei Bedarf kundenspezifisch anpassen oder erweitern. Für besondere Anforderungen (z.B. Rundteller-Ansicht) kann beispielsweise die Bediener-Ansicht durch eine angepasste Version als Plugin ersetzt werden. Ebenso sind die meisten Programmkomponenten grundsätzlich auf Anfrage erweiterbar.
TUI ist seit 2016 auf vielen Testsystemen weltweit 24/7 im stabilen Dauereinsatz und wird laufend weiterentwickelt.
Benutzeroberfläche für die Ausführung von Testsequenzen
IRS TUI ist ein universelles User Interface für die Ausführung und Überwachung existierender NI TestStand Sequenzdateien.
In Produktionsumgebungen ist eine klar strukturierte und übersichtliche Bedienoberfläche für das Bedienpersonal unerlässlich. Zusätzlich sollen auch Ergebnisdaten, ausgewählte Messwerte und Statusmeldungen sowie Fehlermeldungen und Statistikdaten aufbereitet werden. TUI schließt diese Lücke und bietet die am häufigsten nachgefragten Funktionen Out-of-the-box.
Mit einer Bediener- und Expertenansicht werden sowohl Übersichtlichkeit als auch der vollständige Zugriff auf alle relevanten Daten ermöglicht. Bereits ohne Anpassungen können Sie Ihre Testsequenz ausführen und Ergebnisse sammeln. TUI wertet die von TestStand verwendeten Modellnachrichten aus, sodass bereits ohne weitere Eingriffe eine korrekte Darstellung des Ablaufs gewährleistet ist.
Mit nur wenigen zusätzlichen Testschritten ergänzen Sie Ihre Testsequenz um hilfreiche Live-Daten für den Bediener, ohne dafür die Performanceverluste durch aktiviertes Tracing in Kauf nehmen zu müssen.
TUI ist modular aufgebaut, dadurch lassen sich sowohl Funktionsumfang als aus Darstellung bei Bedarf kundenspezifisch anpassen oder erweitern. Für besondere Anforderungen (z.B. Rundteller-Ansicht) kann beispielsweise die Bediener-Ansicht durch eine angepasste Version als Plugin ersetzt werden. Ebenso sind die meisten Programmkomponenten grundsätzlich auf Anfrage erweiterbar.
TUI ist seit 2016 auf vielen Testsystemen weltweit 24/7 im stabilen Dauereinsatz und wird laufend weiterentwickelt.






Key facts
Modulares Design
Moderne Technik (.NET WPF, MVVM, MEF), verfügbar für TestStand 32/64-Bit ab TS2017
Folgt der von NI empfohlenen Architektur
Vielfach bewährt in 24/7 Produktionsumgebungen
Multi-Socket-fähig
Mehrsprachig (derzeit Deutsch, Englisch, Spanisch, Rumänisch, Tschechisch, bei Bedarf beliebig erweiterbar)
Keine Abhängigkeit der Testsequenz zur Oberfläche, gleiche Performance wie in TestStand
StepType Library für zusätzliche Nachrichten verfügbar (Test Status, Messwerte, uvm.)
Projektverwaltung (Zusätzliche Angaben zur Sequenz) mit Auswahlseite
Operator View / Bedieneransicht: Alle wichtigen Daten auf einen Blick
Ergebnisliste: Die letzten Testausführungen auf einen Blick incl. Link zum Testreport
Ergebnisstatistiken: Getrennte Pass/Fail Counter für Langzeit und Session
Gruppierung aller Daten nach Produkt
Eingebaute Erkennung wiederholter Fehler
Anzeige der Testsequenz
Live Anzeige der Testausführung (Tracing zuschaltbar, falls erforderlich)
Debugging Funktionen (Schrittweise Ausführung, Variablenansicht, Breakpoints)
Use Cases
TUI ist unter anderem im Einsatz bei folgenden Kunden:
SIEMENS EWA: (S7 Produktionslinien, Standardoberfläche für alle Testsysteme, vollautomatisiert)
VARTA: alle IRS Batterietester (Standardoberfläche, teilautomatisiert)
- Metabo: Wareneingangstester (Run-In mit 18 Sockets und manueller Interaktion)
- SIEMENS / OEZ: Produktionslinien für Kompaktleistungsschalter 3VA und 3VA2plus Serien sowie für 3WA offene Leistungsschalter
- ZF Auerbach: Standardoberfläche für alle IRS Funktionstester
- Broadcom (Avago): Spezialoberfläche für mehrere Rundtelleranlagen, 64 Bit
- Dräxlmaier: Run-In für über 40 Prüflinge
- Lunar Energy: Standard Userinterface für alle EOL Tester (> 50 Anlagen)
Key facts
Modulares Design
Moderne Technik (.NET WPF, MVVM, MEF), verfügbar für TestStand 32/64-Bit ab TS2017
Folgt der von NI empfohlenen Architektur
Vielfach bewährt in 24/7 Produktionsumgebungen
Multi-Socket-fähig
Mehrsprachig (derzeit Deutsch, Englisch, Spanisch, Rumänisch, Tschechisch, bei Bedarf beliebig erweiterbar)
Keine Abhängigkeit der Testsequenz zur Oberfläche, gleiche Performance wie in TestStand
StepType Library für zusätzliche Nachrichten verfügbar (Test Status, Messwerte, uvm.)
Projektverwaltung (Zusätzliche Angaben zur Sequenz) mit Auswahlseite
Operator View / Bedieneransicht: Alle wichtigen Daten auf einen Blick
Ergebnisliste: Die letzten Testausführungen auf einen Blick incl. Link zum Testreport
Ergebnisstatistiken: Getrennte Pass/Fail Counter für Langzeit und Session
Gruppierung aller Daten nach Produkt
Eingebaute Erkennung wiederholter Fehler
Anzeige der Testsequenz
Live Anzeige der Testausführung (Tracing zuschaltbar, falls erforderlich)
Debugging Funktionen (Schrittweise Ausführung, Variablenansicht, Breakpoints)
Use Cases
TUI eignet sich gleichermaßen für einfache Testsysteme mit manueller Interaktion wie auch für hochkomplexer Prüfsysteme in vollautomatisierten Produktionslinien mit paralleler Ausführung mehrerer Prüflinge.
TUI ist unter anderem im Einsatz bei folgenden Kunden:
SIEMENS EWA: (S7 Produktionslinien, Standardoberfläche für alle Testsysteme, vollautomatisiert)
VARTA: alle IRS Batterietester (Standardoberfläche, teilautomatisiert)
Metabo: Wareneingangstester (Run-In mit 18 Sockets und manueller Interaktion)
SIEMENS / OEZ: Produktionslinien für Kompaktleistungsschalter 3VA und 3VA2plus Serien sowie für 3WA offene Leistungsschalter
ZF Auerbach: Standardoberfläche für alle IRS Funktionstester
Broadcom (Avago): Spezialoberfläche für mehrere Rundtelleranlagen, 64 Bit
Dräxlmaier: Run-In für über 40 Prüflinge
Lunar Energy: Standard Userinterface für alle EOL Tester (> 50 Anlagen)
Technical data
Unterstützte TestStand Versionen: Ab TS2017, 32-Bit und 64-Bit
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10 / Windows 11, 32-Bit und 64-Bit
Anforderungen RAM: Min 8GB, 16GB empfohlen
Größe auf Festplatte: Ca. 130MB
Erforderliche .NET Version: Min. 4.8
Erforderliche TestStand Lizenz: Min. TestStand Base Deployment Engine
Technical data
Unterstützte TestStand Versionen: Ab TS2017, 32-Bit und 64-Bit
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10 / Windows 11, 32-Bit und 64-Bit
Anforderungen RAM: Min 8GB, 16GB empfohlen
Größe auf Festplatte: Ca. 130MB
Erforderliche .NET Version: Min. 4.8
Erforderliche TestStand Lizenz: Min. TestStand Base Deployment Engine
Projektauswahl
Projekt-auswahl
Bedieneransicht
Ansicht
Bediener
Expertenansicht
Ansicht Experten






Produktstatistik
Produkt-statistik
TestSocket Statistik
TestSocket Statistik
Ergebnisliste
Ergebnis-liste






Debugging
Debugging
