Ausbildungsberufe
Du suchst noch nach einem spannenden Ausbildungsberuf, der dir alle Türen für die Zukunft öffnet?
Wir bieten dir den optimalen Start in dein Berufsleben!
Du suchst noch nach einem spannenden Ausbildungsberuf, der dir alle Türen für die Zukunft öffnet?
Wir bieten dir den optimalen Start in dein Berufsleben!


Elektroniker*in für Geräte und Systeme
Elektroniker*in
für Geräte und Systeme
Als Elektroniker*in für Geräte und Systeme arbeitest du an der Entwicklung, Produktion und Wartung elektronischer Geräte, Systeme und Anlagen. Dazu gehört:
Anfertigung und Inbetriebnahme von Schaltungen und Baugruppen
Fehleranalyse und Reparatur elektronischer Module
Inbetriebnahme von Komponenten der Informations-und Kommunikationstechnik, Fahrzeugtechnik, Mess- und Prüftechnik
Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Technikern für innovative Lösungen
Als Elektroniker*in für Geräte und Systeme arbeitest du an der Entwicklung, Produktion und Wartung elektronischer Geräte, Systeme und Anlagen. Dazu gehört:
Anfertigung und Inbetriebnahme von Schaltungen und Baugruppen
Fehleranalyse und Reparatur elektronischer Module
Inbetriebnahme von Komponenten der Informations-und Kommunikationstechnik, Fahrzeugtechnik, Mess- und Prüftechnik
Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Technikern für innovative Lösungen
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Realschule
Begeisterung für Technik und Elektronik
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
Sorgfalt, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit komplexen Systemen
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Realschule
Begeisterung für Technik und Elektronik
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
Sorgfalt, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit komplexen Systemen
Vielfältige und zukunftssichere Berufsperspektiven
Attraktive Ausbildungsvergütung und Übernahmechancen
Weiterbildungsmöglichkeiten in Spezialgebieten der Elektronik
Arbeit mit modernster Technik in einem spannenden Umfeld
Vielfältige und zukunftssichere Berufsperspektiven
Attraktive Ausbildungsvergütung und Übernahmechancen
Weiterbildungsmöglichkeiten in Spezialgebieten der Elektronik
Arbeit mit modernster Technik in einem spannenden Umfeld
Berufsschule
Blockunterricht in Regensburg
Berufsschule
Blockunterricht in Regensburg
Ausbildungszeit
regulär 3,5 Jahre
Ausbildungszeit
regulär 3,5 Jahre




Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung
Als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung arbeitest du an der Entwicklung und Wartung von Softwaresystemen für unsere vielfältigen Prüfsysteme. dazu gehört:
Objektorientiere Programmierung mit C# (.NET 4.8, WPF)
Programmierung mit den Automatisierungslösungen von National Instruments (LabVIEW, TestStand)
Entwicklung und Wartung von internen Tools
Entwicklung und Wartung von Treibern zur Gerätekommunikation
Inbetriebnahme der Software auf unseren Systemen
Als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung arbeitest du an der Entwicklung und Wartung von Softwaresystemen für unsere vielfältigen Prüfsysteme. dazu gehört:
Objektorientiere Programmierung mit C# (.NET 4.8, WPF)
Programmierung mit den Automatisierungslösungen von National Instruments (LabVIEW, TestStand)
Entwicklung und Wartung von internen Tools
Entwicklung und Wartung von Treibern zur Gerätekommunikation
Inbetriebnahme der Software auf unseren Systemen
Mindestens qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Realschule
Begeisterung für Softwareentwicklung, Technik und Elektronik
Logisches und analytisches Vorgehen
Sorgfalt, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit komplexen Systemen
Mindestens qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Realschule
Begeisterung für Softwareentwicklung, Technik und Elektronik
Logisches und analytisches Vorgehen
Sorgfalt, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit komplexen Systemen
Vielfältige und zukunftssichere Berufsperspektiven
Attraktive Ausbildungsvergütung und Übernahmechancen
Weiterbildungsmöglichkeiten in Spezialgebieten der Elektronik
Arbeit mit modernster Technik in einem spannenden Umfeld
Vielfältige und zukunftssichere Berufsperspektiven
Attraktive Ausbildungsvergütung und Übernahmechancen
Weiterbildungsmöglichkeiten in Spezialgebieten der Elektronik
Arbeit mit modernster Technik in einem spannenden Umfeld
Berufsschule
Blockunterricht in Wiesau
Berufsschule
Blockunterricht in Wiesau
Ausbildungszeit
regulär 3 Jahre
Ausbildungszeit
regulär 3 Jahre





Aktuell haben wir unsere Aubdilsungsplätze für 2025 besetzt
Schicke uns trotzdem gerne deine Bewerbung an jobstart@irs.systems

Aktuell haben wir unsere Aubdilsungsplätze für 2025 besetzt
Schicke uns trotzdem gerne deine Bewerbung an jobstart@irs.systems

Aktuell haben wir unsere Aubdilsungsplätze für 2025 besetzt
Schicke uns trotzdem gerne deine Bewerbung an jobstart@irs.systems

Aktuell haben unsere Ausbildungsplätze für 2025 besetzt
Schicke uns trotzdem gerne deine Bewerbung an jobstart@irs.systems